Spargelhof Kremmen Heute geöffnet

Wir wünschen euch ein frohes und gesundes Neues Jahr!

Wir wünschen euch allen ein hoffentlich gesundes und glückliches Neues Jahr! Habt ganz großen Dank für eure Treue und Unterstützung - ihr bestärkt uns täglich in unserem Tun; das macht uns sehr glücklich und zuversichtlich! Daher sind wir auch über die Wintermonate weiter täglich für euch da! Übrigens: im Januar ist bei uns noch Gänsezeit und auch der Sonntagsbraten kommt wieder auf den Tisch! Bis ganz bald  wir freuen uns auf euren Besuch!

Wir wünschen Euch allen ein Frohes und gesundes Neues Jahr!

Habt ganz großen Dank für eure Treue und Unterstützung während des sehr herausfordernden vergangenen Jahres, in dem ihr uns wieder mit eurem großen Zuspruch bei gleichzeitig beeindruckender „Coronadisziplin“ belohnt habt – ihr bestärkt uns damit wirklich täglich in unserem Tun; das macht uns sehr glücklich und zuversichtlich! Daher sind wir auch über die Wintermonate weiter täglich für euch da:

Bei uns ist auch im Januar noch Gänsezeit!

  • Im Hofladen: hier bieten wir euch unsere tiefgefrorenen Kremmener Freilandenten und –gänse ganz ohne Vorbestellung zum freien Verkauf an.
  • Im Restaurant: genießt ganz entspannt eure Lieblingsgerichte unserer genussreichen Gänsespeisekarte
  • ab 9. Januar starten wir zusätzlich wieder mit unserem beliebten Sonntagsbraten!

Diesen Sonntag bringen wir für euch einen herrlich saftigen Schweinebraten vom Göricker Landschwein mit grünen Bohnen und Kartoffelstampf auf den Tisch (Preis pro Portion 17,80 €, das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht)

Für euren Restaurantbesuch bitten wir euch, eure Plätze vorab online oder telefonisch zu reservieren. Bitte Beachtet die 2-G-Regel. Im Sinne eines reibungslosen und zügigen Ablaufs bitten wir euch, den entsprechenden Nachweis für euer "G" bereits beim Betreten unseres Restaurants zur Prüfung durch unsere Mitarbeiter bereitzuhalten.

Es lebe der Weihnachtsbaum! Nachdem euch euer im Weihnachtsurwald gemieteter Tannenbaum liebevoll festlich geschmückt durch das Weihnachtsfest begleitet hat, ist es nun an der Zeit, ihn hier wieder zurückzugeben, damit er bald an geeigneter Stelle ausgepflanzt werden kann. Vom 7. bis 16.1. öffnet der Weihnachtsurwald hierfür immer von 11-18 Uhr erneut seine Pforten. Nutzt die Gelegenheit, eure gemieteten Bäume zurückzugeben und ihnen ein zweites Leben zu schenken, um so den Gedanken der Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit aktiv zu unterstützen!

Auch unsere Eisbahn mit dem Schlittschuhverleih hat noch bis zum 6. Februar weiterhin täglich von 9-18 Uhr geöffnet, ab 18 Uhr kann sie ganz individuell von euch gemietet werden, bis maximal 22 Uhr steht sie beispielsweise für geselligen Spaß beim Eisstockschießen oder Eishockey oder auch für eine Disco auf dem Eis zur Verfügung (nur auf Reservierung über info@rhinland.de oder Tel: 033055/2080). Am 28.1. ist unsere Eisbahn wegen einer Veranstaltung ausnahmsweise nur bis 16 Uhr geöffnet.

 

Zurück

Schon seit langem fiebern viele fleißige Hände und kreative Köpfe in und um Kremmen auf diesen ganz …

Wir nehmen Abschied von der entspannten Leichtigkeit des Sommers und bereiten uns voller Vorfreude …

Heidelbeeren auf einem Holztisch

Jetzt heißt es, die letzten Kremmener Heidelbeeren  zu genießen, denn die Ernte unserer …

Auch in unserem gemütlichen Hofrestaurant LandWirt wird es natürlich alles andere als langweilig! …

Oder ihr nutzt die Zeit bis zum nächsten Sonnenschein, euch schon mal ganz in Ruhe auf den …

Oh ja das tut gut! Ab sofort gibt’s den täglich ab 8 Uhr bei uns im Hofladen, so macht der …

Kleine Erfrischungen hält unsere Damar übrigens auch direkt am Feld für euch bereit; sie verwöhnt …

Hier findet ihr übrigens eine Übersicht über alle auf unserem Hof in diesem Jahr geplanten …

frische Heidelbeeren und Heidelbeerkuchen auf einem Teller, im Hintergrund ist eine Sonnenblume und den Schriftzug "Heidelbeersaison" zu sehen.

Nun ist es offiziel – Die Heidelbeersaison ist eröffnet und auch unser hofeigenes Superfood erfreut …

Apropos – das ist ja auch ganz in unserem Sinne, wenn wir euch hier auf unserem Hof „Willkommen bei …