Spargelhof Kremmen Heute geöffnet

„I love Brandenburg“

Geo-Cache-Megaevent in Kremmen auf dem Spargelhof

Das war das Geo-Cache-Megaevent in Kremmen

Das letzte Wochenende der diesjährigen Spargelsaison stand bei uns ganz im Zeichen des Mottos „I love Brandenburg“. Die engagierten Geo-Cacher rund um Andreas David stellten ein Programm auf die Beine, dem über 1.000 interessierte Anhänger dieses Outdoor-Suchsports folgten.

Neben zahlreichen interessanten Caches, die viel Wissenswertes über Kremmen und Umgebung sowie unsere Arbeit auf dem Hof und auf den Feldern vermittelten, wurden auch jede Menge interessanter Führungen angeboten. So hatten die Eventbesucher Gelegenheit, die Kremmener Altstadt und das historische Scheunenviertel genauer kennenzulernen, an der Bockwindmühle in Vehlefanz erfuhren sie mehr über die Arbeit wie zu Müllers Zeiten und auch in unser Tun konnten wir schöne Einblicke geben. Das Highlight war hierbei sicherlich das Stechen des eigenen Kremmener Spargels, der gleichzeitig der letzte dieses Jahres sein sollte. Ebenso überwältigt waren wir von dem großen Zuspruch beim abschließenden Umweltprojekt am Sonntagvormittag.

Collage: Geo-Cache-Maskottchen; Vorträge auf dem Spargelfeld; Helfer auf dem Heidelbeerfeld

Unser Roland Bläsche kümmert sich in seinen Heidelbeerkulturen stets um ökologische und nachhaltige Lösungen, die beispielsweise der natürlichen Schädlingsbekämpfung dienen. Dabei helfen uns nicht nur die mittlerweile erfolgreich angesiedelten Turmfalken und Eulen, sondern auch zahlreiche kleinere Vögel, wie Feldsperlinge, Meisen u.v.m. Unter anderem um deren Lebensqualität ging es beim Aufstellen eines weiteren Horstes für die Falken und beim Bau von verschiedenen Benjeshecken, was gemeinsam auch noch jede Menge Spaß mit sich brachte. Da nach dem lang ersehnten Regen das ganze Wochenende über auch wieder die Sonne schien, war diese Geo-Caching-Premiere zum Saisonabschluss auf unserem Hof ein voller Erfolg und wir bedanken uns für die gute Organisation und das große Interesse aller Beteiligten!

Zurück

Schon seit langem fiebern viele fleißige Hände und kreative Köpfe in und um Kremmen auf diesen ganz …

Wir nehmen Abschied von der entspannten Leichtigkeit des Sommers und bereiten uns voller Vorfreude …

Heidelbeeren auf einem Holztisch

Jetzt heißt es, die letzten Kremmener Heidelbeeren  zu genießen, denn die Ernte unserer …

Auch in unserem gemütlichen Hofrestaurant LandWirt wird es natürlich alles andere als langweilig! …

Oder ihr nutzt die Zeit bis zum nächsten Sonnenschein, euch schon mal ganz in Ruhe auf den …

Oh ja das tut gut! Ab sofort gibt’s den täglich ab 8 Uhr bei uns im Hofladen, so macht der …

Kleine Erfrischungen hält unsere Damar übrigens auch direkt am Feld für euch bereit; sie verwöhnt …

Hier findet ihr übrigens eine Übersicht über alle auf unserem Hof in diesem Jahr geplanten …

frische Heidelbeeren und Heidelbeerkuchen auf einem Teller, im Hintergrund ist eine Sonnenblume und den Schriftzug "Heidelbeersaison" zu sehen.

Nun ist es offiziel – Die Heidelbeersaison ist eröffnet und auch unser hofeigenes Superfood erfreut …

Apropos – das ist ja auch ganz in unserem Sinne, wenn wir euch hier auf unserem Hof „Willkommen bei …