Spargelhof Kremmen Heute geöffnet

Abschied vom Spargel, Willkommen in den Heidelbeeren!

Als ich heute am 7. Juli zur Eröffnung der Heidelbeersaison auf den Hof fahre, regnet es erstmals seit Wochen in Strömen. Der Regen ist natürlich ein Segen, aber ausgerechnet heute, wo draußen in den Heidelbeerplantagen eine so schöne Veranstaltung geplant war… Zum Glück sind meine Kremmener sehr flexibel und haben den Termin fluchs auf den gemütlichen Hof verlegt. Vorne vorm Hofladen spielt Jannis (4) auf einem alten Traktor. Stolz zeigt er seiner Mutti, die gegenüber frisches Gemüse verkauft, seine dreckigen Hände. "Das muss so sein", sagt der Knirps und freut sich des Lebens. Der Anblick rührt mich. Es passt so zum Spargelhof Kremmen, dass Mütter sich um die Unterbringung ihrer Kinder nie Sogen machen müssen. Ja, das ist wirklich eine große Familie hier…

Noch vor 2 Wochen feierten wir auf unserem Hof bei glühender Hitze den Abschied vom Spargelverkauf. Ca. 200 Frauen und Männer haben von April bis Ende Juni in 190 Verkaufsständen insgesamt 45 Tonnen des "weißen Golds" verkauft.

Bei Musik, kühlen Getränken und viel Spargel - Spaß herrschte eine Super-Stimmung. Zum Abschied gab's für jeden Verkäufer 2 Kilo von den schönsten Stangen, Erdbeeren und Kirschen. Außerdem hatte unsere Personalchefin Beate Geier Geburtstag. "Happy Birthday" scholl es von allen Seiten, da war sie sichtlich gerührt… Seit über 20 Jahren kümmert sie sich als gute Seele jetzt schon darum, für jede Saison genügend Verkäufer:innen zu finden und alles am Laufen zu halten.

Heute zur Eröffnung der Brandenburger Heidelbeersaison 2022 ist die Presse zu Besuch, denn ab sofort gibt es überall Heidelbeeren. Geschäftsführerin Beate Gebauer hat gemeinsam mit ihrem Team das Restaurant sooo liebevoll ausgestattet. Heidelbeer-Schalen und hofeigene Heidelbeerprodukte überall, Kinder, die Lieder und Gedichte vortragen und eine tolle Ansprache von unserem Chef Malte Voigts sorgen dafür, dass die Veranstaltung auch „indoor“ große Lust auf die Kremmener Heidelbeeren weckt.

Mir gegenüber sitzt eine Kollegin vom rbb-Fernsehen und kann gar nicht aufhören, die knackigen Heidelbeeren zu naschen. "Die Pressetermine hier auf dem Hof liebe ich von allen am meisten. Hier herrscht immer so eine friedliche und warme Stimmung", sagt sie.

"Super-Food" nennt der Chef seine Heidelbeeren, die gar nicht so einfach zu beschützen sind. Denn: Nicht nur wir Menschen mögen die kleinen blauen Beeren, auch den gefräßigen Staren schmecken sie besonders gut. Nach einem erheblichen Ernteverlust im vergangenen Sommer hatte der Betriebsleiter für den Heidelbeeranbau und gelernter Forstwirt, Roland Bläsche, eine Idee: "Ich wusste, dass Turmfalken und Stare sich nicht mögen. Also wagte ich das Experiment und baute Nisthilfen für Turmfalken. Mit großer Freude konnte ich schon bald beobachten, dass gleich drei Turmfalken-Paare das Angebot angenommen haben. Inzwischen fliegen bereits fünf Jungvögel gemeinsam mit den sechs Altvögeln durch die Heidelbeerkulturen, die bis jetzt von Besuchen ungebetener Gäste verschont geblieben sind", erzählt er stolz.

Und während die Stare sich nun woanders laben, bleiben für uns Menschen in den nächsten 6-8 Wochen ca. 100 Tonnen Heidelbeeren übrig. Genug, um jeden Tag die empfohlene Menge von mindestens 150 Gramm zu essen, entweder frisch gepflückt, als Smoothie oder um den sommerlichen Speiseplan damit aufzuwerten, der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt… Denn: mit 14 Prozent Ballststoffen stehen sie von allen Früchten an erster Stelle. Zink und die Vitamine D, C und B machen wirklich Super-Früchte aus ihnen.

Wenn Ihr nicht wisst, wo ihr sie kaufen könnt, werft einfach einen Blick auf die Webseite www.spargelhof-kremmen.de oder ruft auf dem Hof an. Kommt vorbei, bleibt zum Essen und stöbert mal im Hofladen.

Wir wünschen Euch gaaaanz viel Freude dabei. Hier ist jeder herzlich Willkommen.

Zurück

Scheunenviertel Kremmen | Der 9. Lauf um den Kremmener Spargel | 26.05.2023 | 16 Uhr

„Gutes vom Land, selbst errannt!“ - Am 26. Mai findet der 9. Kremmener Spargellauf im …

Kiste mit Frühkartoffeln Annabelle und frisch gepresstes Leinöl

Wir haben neue Kartoffeln der festkochenden Sorte Annabelle in unserem Hofladen. Diese …

Eure Hochzeit soll an einem besonderen Platz stattfinden? Gerade während der „grünen“ Saison bietet …

Aussaat im Gemüsegarten im März; Gärtner im Beet gießt

Für Hobbygärtner ist der März der Vorbote des Frühlings und gibt den Startschuss für die Aussaat im …

Mitarbeiter auf dem Spargelhof in Kremmen

Hurra, der März ist da und startet mit viel Sonnenschein! Ab sofort beginnen wir damit, das …

Aufbau des Zeltrestaurants StangenWirt in Kremmen

Pünktlich zum 1. März haben wir mit dem Aufbau des großen Zelts für unser Spargelrestaurant …

Schüssel mit Haferflocken, Haferdrink von Brodowin (demeter) im Kühlregal im Hofladen

Ab sofort in unserem Hofladen: Haferdrink aus dem Ökodorf Brodowin

Bei uns ist gute Laune inklusive! Bei einem Bummel durch unseren Hofladen entstehen garantiert auch …

Wir haben Messeluft geschnuppert. Nach zwei Jahren Pause öffnete die Internationale Grüne Woche vom …

Wir würden uns sehr freuen! Voll gespannter Erwartung bereiten wir uns dieser Tage auf unsere …

"Ein gesundes und genussreiches Jahr 2023" im Goldregen

Ein gesundes neues Jahr 2023

Wir wünschen allen unseren Gästen und Kunden einen Guten Rutsch sowie ein gesundes und genussreiches …