Kürbissorten bei uns in Kremmen
Über 30 Sorten schmackhafter und dekorativer Kürbisssorten mit ihren unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten in Küche, Haushalt und als Dekorationsobjekt wollen entdeckt, probiert und genossen werden. Wir haben für alle unsere Kürbisse die wichtigsten Informationen zusammengetragen und laden Sie herzlich ein die Vielfalt der Kürbisse zu entdecken.
Butternut
Speisekürbis- HerkunftSüdamerika
- Merkmalebirnenförmig mit sehr glatter Oberfläche und dünner Schale, zuerst hellgrün, später beige, wenig Kerne
- Fruchtfleischorange, fest
- Geschmackbuttriges, nussiges Aroma, zergeht auf der Zunge
- VerwendungDer Butternut Speisekürbis ist besonders vielfältig in der Verwendung, z.B. zum Braten, Dünsten und Dämpfen, zum Füllen, für Suppen, Pürees, Kuchen, Konfitüren. Der Butternut ist super in der Kombination mit Ingwer,Möhren oder Garnelen oder als Kürbis-Schnitzel!
- Lagerdauermax. 6 Monate

Blue Hubbard
Speisekürbis- HerkunftUSA
- Merkmalegraublau, leicht gewarzte und gefurchte Haut
- Fruchtfleischdunkelgelb bis orange, fest, dick und feinkörnig
- Geschmacksüß, trocken, besonders schmackhaft und sehr aromatisch, Gourmetkürbis!
- VerwendungDie Kürbissorte Blue Hubbard eignet sich besonders für Suppen, Pürees, Gnocchi, Risotto, Gratins und überbacken als Auflauf.
- Lagerdauer6-8 Monate

Mandarin Orange
Speisekürbis- HerkunftChina
- Merkmaleleuchtend orange wie eine Mandarine, flach gerippt
- Fruchtfleischhellgelb bis orangefarben
- Geschmackfruchtig süß, fein nussig und etwas mehlig
- VerwendungMandarinkürbisse eignen sich sehr gut zum Füllen und sehen dabei appetitlich dekorativ aus. Gebraten, z.B. mit Zwiebeln, sind sie eine Delikatesse.
Auch als Rohkost sind sie sehr lecker. - Lagerdauer3 - 7 Monate

Baby Boo weiß
Speise- und Zierkürbis- HerkunftUSA
- Merkmaleeinheitlich weiß bis cremefarbig (je weißer die Früchte sind, desto reifer sind sie)
- Fruchtfleischfest und knackig
- Geschmacksüßlich-nussig
- VerwendungDas gewürfelte Fruchtfleisch in der Pfanne braten – entweder pikant oder süß mit Sirup oder Honig bzw. Zucker und Zimt würzen oder roh als Knabberei genießen.
- Lagerdauer3 - 4 Monate
- TippSehr dünne Haut, die nicht geschält werden muss!

Lunga di Napoli
Speisekürbis- HerkunftItalien
- Merkmalebeigefarben oder dunkelgrün, glatt, mit helleren Flecken, bei Vollreife mit beige-braunen Flecken, riesig groß, bis zu 50kg mit zarter, dünner Haut
- Fruchtfleischfestes, dunkelorangenes Fruchtfleisch, leicht faserig
- Geschmackzart fruchtig
- VerwendungDiese Sorte eignet sich besonders für Suppen und schmeckt gut als Süßspeise.
- Lagerdauer3 - 6 Monate

Buttercup
Speisekürbiss- HerkunftNorth Dakota, USA
- Merkmaledunkelgrün mit graugrünen Streifen, rund, abgeflacht, turbanähnliche Form
- Fruchtfleischleuchtend orange, trocken, hervorragende Qualität
- Geschmacksüßlich mit leichtem Nuss-Aroma, sehr sahnig
- VerwendungDieser Kürbis schmeckt als gesunde Rohkost, lässt sich gut füllen, schmeckt als Gemüsebeilage oder im Kuchen. Durch sein sahnig-schmelzendes Aroma ist er besonders gut geeignet für cremige Suppen.
- Lagerdauer3 - 4 Monate

Hokkaido
Speisekürbis- HerkunftJapan
- Merkmalerot bis leuchtend orange
- Fruchtfleischhell- bis dunkelorange, festes, faserarmes Fruchtfleisch
- Geschmacknussiges Aroma, zergeht auf der Zunge
- VerwendungDiese bekannte Sorte eignet sich für fast jede Art der Zubereitung, z.B. für Suppen, Pürees, im Ofen geröstet, für Chutneys, in der Pfanne gebraten, gedünstet, für Kuchen, Gratins und Aufläufe.
- Lagerdauerbis 5 Monate
- TippHokkaido muss nicht geschält werden! Gechnitten kann man ihn problemlos in rohem Zustand einfrieren.

Sweet Dumpling
Speisekürbis- HerkunftMexiko / USA
- Merkmaleanfangs weiß mit 10 grünen Streifen (mit zunehmender Reife orange gestreift), dünne und harte Schale
- Fruchtfleischleicht orange, knackig
- Geschmackkräftig süßlich-nussig mit feiner Konsistenz, besonders schmackhaft und aromatisch
- VerwendungDiese Sorte ist besonders geeignet für Ofengerichte, zum Füllen, Backen, zur Zubereitung als Süßspeise und zum Rohverzehr.
- Lagerdauermax. 3 Monate

Delicata
Speisekürbis- HerkunftUSA
- Merkmaleglatt, cremefarbig mit dunkelgrünen Furchen, die mit zunehmender Reife orange werden
- Fruchtfleischcremig-gelb, leicht mehlig
- Geschmacksehr süß, fruchtiges und nussiges Aroma, ähnlich Süßkartoffeln
- VerwendungDiese Sorte schmeckt als Ofengericht, und ist besonders geeignet zum Füllen. Sie eignet sich gut zum Backen, als Süßspeise und zum Rohverzehr.
- Lagerdauermax. 3 Monate

Rote Warze
Speise- und Zierkürbis- HerkunftSüdamerika und USA
- Merkmalestark runzelig, knallrot mit kleinen hellen orangefarbenen Fleckchen und dunkelgrüner Spitze
- Fruchtfleischdunkelgelb bis orange, fest, dick und feinkörnig
- Geschmacksüß, trocken, besonders schmackhaft und aromatisch
- VerwendungDiese Sorte ist besonders geeignet für Suppen, Pürees, Gnocchi, Risotto, Gratins und Aufläufe sowie zum Einmachen und überbacken.
- Lagerdauermax. 8 Monate

Rondini
Speisekürbis- HerkunftSüdafrika
- Merkmalekugelrund, hellgrün bis schwarz, mit goldenen Streifen
- Fruchtfleischdünn, gelblich und zart
- Geschmackfeines Nussaroma, ähnlich milder Zucchini
- VerwendungBesonders gut zum Füllen geeignet – zum Rohverzehr aber nicht empfohlen. Die Schale ist nicht zum Verzehr geeignet!
- Lagerdauerzum schnellen Verbrauch
- TippDie Kürbisse in kochendem Wasser für etwa 15 Minuten garen. Vor dem Kochen die Schale einige Male einpiken. Anschließend quer halbieren und die Kerne entfernen. Ein paar Tropfen Zitronensaft, Olivenöl und eine Prise Salz zugeben und das Fruchtfleisch herauslöffeln oder mit Leinöl aus dem Hofladen und Kräuterquark genießen.

Rouge vif d'Etampes
Roter Zentner
Speisekürbis- HerkunftFrankreich
- Merkmaleglatt, deutliche Rippen, manchmal rauh und genarbt, leuchtend rot
- Fruchtfleischgelb-orange und fest
- Geschmackwenig intensiv
- VerwendungDiese Kürbissorte eignet sich für Suppen, als Gemüsebeilage, oder zum Braten. Besonders gut eignet sie sich außerdem zum süß-sauren Einlegen und als eindrucksvolle Dekoration.
- Lagerdauernur kurzzeitig

Acorn Orange
Speisekürbis- HerkunftNorth Dakota, USA
- Merkmaleeichelförmig mit 10 Längsrippen
- Fruchtfleischdick und trocken
- Geschmacksüß, erinnert an Haselnuss und Mais
- VerwendungDiese Kürbissorte eignet sich besonders gut für Ofengerichte, zum Backen, Füllen, für Süßspeisen oder als Rohkost im Salat.
- Lagerdauer5 - 7 Monate

Acorn Grün
Speisekürbis- HerkunftNorth Dakota, USA
- Merkmalekleiner, gerillter, eichelförmiger Kürbis mit glatter, glänzender Haut
- Fruchtfleischcremefarbenes bis gelbliches Fruchtfleisch, dick, trocken, leicht faserig
- Geschmacksüßer, feiner Haselnussgeschmack
- VerwendungDiese Kürbissorte eignet sich besonders gut für Ofengerichte, zum Backen, Braten und Füllen mit Hackfleisch sowie kleingeschnitten als Rohkost-Salat.
- Lagerdauer5 - 7 Monate

Black Futsu
Speisekürbis- HerkunftJapan
- Merkmaledunkelgrün bis schwarz, narbige, gewarzte Oberfläche, oft mit puderig-mehligem überzug
- FruchtfleischFruchtfleisch intensiv goldfarben
- Geschmackschmeckt kräftig nach Haselnüssen, süß und buttrig
- VerwendungDiese Kürbissorte eignet sich für jede Art von Ofengerichten, zum Braten, für Kuchen und für Süßspeisen.
- Lagerdauer9 Monate

Shiro Grey
Speisekürbis- HerkunftJapan
- Merkmaleklein, graublau
- Fruchtfleischtieforange, dick und leicht mehlig
- Geschmacksüss und fruchtig, erinnert an Esskastanien
- VerwendungDiese Minikürbis-Sorte schmeckt besonders gut, wenn sie mit Reis, Hackfleisch, Pilzen o.ä. gefüllt und als Ganzes im Ofen gegart wird.
- Lagerdauer5 – 8 Monate

Istanbul
Türkischer Honig- oder Bergkürbis- HerkunftTürkei
- Merkmaleblau-grau, gleichmässig gerippt, mit feinen Netzrissen auf der Haut
- Fruchtfleischdunkelorange, mehlig
- Geschmacksüsslich
- VerwendungIstanbul ist ein beliebter Kürbis in der türkischen Küche. Er eignet sich besonders gut für Suppen, Pürees und zum Dämpfen.
- Lagerdauerbei guten Bedingungen bis zu 4 Monate

Bischofsmütze
Türkenturban
Speise- und Zierkürbis- HerkunftUSA
- Merkmalewulstiger Wuchs mit verwachsenem Außenring, bunt gemischt von dunkelgrün über gelb, orange bis hin zu weiß, harte Schale, Kerne nur im unteren Teil
- Fruchtfleischfest und trocken
- Geschmacksüßlich und wenig intensiv
- VerwendungDer Kürbis kann gegrillt oder gebraten werden und ist besonders geeignet für Suppen, zum Füllen, überbacken oder als Terrine für Kürbissuppe verwendbar.
- Lagerdauermax. 3 Monate
- WichtigDie Bischofsmütze bitte vor der Zubereitung unbedingt schälen!

grüner Hokkaido
Speisekürbis- HerkunftJapan
- Merkmalegrüne Schale, leicht gerippt und flacher, korkig-weicher Fruchtstiel
- Fruchtfleischkräftig gelb, teils ockerfarben bis bräunlich
- Geschmackintensiver Kartoffel- und Karottengeschmack mit leichtem Maronen-Aroma (süßlicher als die orangefarbene Variante)
- VerwendungDiese Kürbissorte eignet sich ideal für Kürbissuppen, für Aufläufe und zum Backen.
- Lagerdauerbis 6 Monate
- WichtigGrüne Hokkaidos müssen im Gegensatz zu orangefarbenen Hokkaidos geschält werden!
- Infoszum grünen Hokkaido Kürbis
- HinweisAktuell führen wir die Kürbissorte Grüner Hokkaido nicht in unserem Sortiment. Stand: 15.09.2021

Ölkürbis "Olga"
Speisekürbis- HerkunftUSA
- Merkmalekugelrund, oben und unten leicht abgeflacht, grün-gelbe, gefleckte, weiche Schale
- Fruchtfleischdick, hellorange, faserig, schwammig
- Geschmackeingeschränkt genießbar
- VerwendungDie Kerne dienen hauptsächlich der Gewinnung von Kürbiskernöl und können auch geröstet werden. Dazu die Kürbiskerne über Nacht in Salzwasser einlegen. Abgießen, säubern und trocknen lassen. Die Kerne auf einem Backblech ausbreiten, mit Olivenöl besprühen und etwa 20 – 30 Minuten bei 200°C rösten (Ober-/Unterhitze). Ein- bis zweimal wenden. Alternativ mit etwas Butter in der Pfanne rösten, anschließend salzen.
- Lagerdauermax. 4 Monate

Spaghettikürbis
Speisekürbis- HerkunftJapan
- Merkmalezylindrisch mit glatter Schale, im unreifen Zustand grünlich, später honiggelb und dann hellgelb, harte und undurchlässige Haut
- Fruchtfleischhellgelbe, spaghettiähnliche Fasern
- Geschmacknussähnlich (vor allem gekocht)
- VerwendungVor dem Kochen mit einem Schaschlikspieß rundum Löcher in die Schale stechen. Dann in einen großen Topf geben – der Kürbis sollte sich beim Kochen drehen können, damit er gleichmäßig gar wird. Bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten garen. Wenn die Schale nachgibt, den Kürbis herausheben und abtropfen lassen. Halbieren, Kerne und harte Fasern entfernen. Das Fruchtfleisch vorsichtig herausnehmen, in eine Schale gegeben – zerfällt dabei von allein in feine „Spaghetti“.
- Lagerdauermax. 6 Monate
- Infoszum Spaghettikürbis

Muskat- / Moschuskürbis
Speisekürbis- HerkunftMexiko und Südamerika
- Merkmalebirnenförmig mit sehr glatter Oberfläche und dünner Schale, stark gerippt, verschiedene Farben je nach Sorte
- Fruchtfleischleuchtend orange, dick, fest, sehr saftig, fruchtig-aromatisch
- Geschmacksüß, besonders schmackhaft und aromatisch
Delikatesskürbis! - VerwendungDie Sorte ist besonders geeignet für Suppen, Pürees, Gnocchi, Risotto, Gratins und Aufläufe sowie zum Füllen, Einmachen, Konfitüren und für Süßspeisen.
- Lagerdauer4 – 8 Monate

Zierkürbisse
- Herkunftaus aller Welt
- Merkmalewunderschöne Farben und bizarre Flügelformen
- Verwendungeignen sich zur Dekoration von Haus, Garten, Gestecken, Kränzen und vielem mehr
- LagerdauerZierkürbisse sind bei optimalen Lagerbedingungen z. B. in einem trockenen Kellerraum (10–20 °C) ca. 2– 3 Monate haltbar. Ausgetrocknet sind sie mindestens 5 Jahre haltbar. Zum Trocknen für Dekorationen die Früchte an vor Regen geschützter Stelle nebeneinander legen, ohne dass sie sich berühren.
- WichtigZierkürbisse sind nicht zum Verzehr geeignet. Sie schmecken bitter und beinhalten Stoffe, die zu Bauchschmerzen und übelkeit führen.

Festival
Speise- und Zierkürbis- HerkunftUSA
- Merkmalefröhlich bunt gescheckt, klein, dünne, harte Haut
- Fruchtfleischleicht, orange und knackig
- Geschmacksüß-feines Maronen-Aroma
- VerwendungIm Gegensatz zu fast allen Zierkürbissen ist diese Sorte essbar! Sie eignet sich besonders gut als Rohkost, zum Füllen und Backen im Ofen, als Süßspeise, oder als besonders attraktiver Dekokürbis.
- Lagerdauermax. 4 Monate

Sweet Lightning
Speisekürbis- HerkunftMexiko und Südosten der USA
- Merkmalekleiner Kürbis, beige-orange gestreift
- Fruchtfleischgelblich, sehr fein, leicht mehlig, ähnlich wie Süßkartoffeln
- Geschmackknackig, süßlich, leicht nussig
- VerwendungMIKROWELLENKüRBIS! Schneiden Sie am oberen Ende einen Deckel ab und entfernen Sie die Kerne und das Fasergewebe mit einem Esslöffel. Den ausgehöhlten Kürbis geben Sie für fünf Minuten bei höchster Stufe in die Mikrowelle. Der Kürbis ist fertig, wenn Sie das Fruchtfleisch einfach mit einem Löffel entnehmen können. Oder Sie backen ihn im Backofen etwa 20 Minuten bei 200° C im vorgeheizten Ofen.
Die Früchte (ca. 500 g) sind besonders in jungem Zustand extrem schmackhaft und zum Füllen gut geeignet. - Lagerdauer6 - 8 Monate

Banana
Speisekürbis- HerkunftUSA, Kalifornien
- Merkmalewalzen- bis bananenförmig, glatte, vernarbte Haut
- Fruchtfleischdunkelgelb bis orange
- Geschmacksüß, trocken, besonders schmackhaft und aromatisch
- VerwendungDiese Sorte eignet sich besonders für die Zubereitung von Suppen, Pürees sowie für Marmeladen und Kuchen.
- Lagerdauer6 – 8 Monate

Lumina
Lumina Speisekürbis- HerkunftJarrahdale, Australien
- Merkmalerund, abgeflacht, dünne glatte Haut, graugrün bis blaugrau
- Fruchtfleischgelb-oranges Fruchtfleisch, dick und fest
- Geschmackausgezeichnetes, typisches Kürbisaroma
- VerwendungDiese Kürbissorte eignet sich besonders gut für Gratins, Suppen und als Zugabe im Kuchen.
- Lagerdauer5 – 9 Monate

Patisson
Speisekürbis- HerkunftUSA
- Merkmalediskusförming, wie eine Blüte geformt, gelbe, orange, weiße, grüne und dunkelgrüne Varianten
- Fruchtfleischzartes, weißes bis grünliches Fruchtfleisch
- Geschmackfruchtig-mild, dezentes Kürbisaroma, apfel- bis artischocken-ähnliche Note
- VerwendungDiese Sorte schmeckt roh geraspelt als Salat, eignet sich aber auch bestens zum Frittieren, Backen, Braten, Füllen und Einmachen.
- Lagerdauerzum baldigen Verbrauch
- WichtigPatissons müssen nicht, sollten aber besser geschält werden.

Ibiza
Speisekürbis- HerkunftIbiza
- Merkmaleflach und rund, vertiefter Fruchtstiel, gerippt, terracottafarbig
- Fruchtfleischleuchtend orange, faserig, leicht wässrig
- Geschmackfruchtig-aromatisch und leicht süß
- VerwendungDiese Sorte eignet sich für jede Art der Zubereitung, z.B. für Suppen (auch ausgehöhlt als schöne Suppenschüssel), für Kuchen, Konfitüren und kleingeschnitten zum Rohverzehr.
- Lagerdauer4 – 8 Monate

Feigenblatt-/Siamkürbis
Speisekürbis- HerkunftUSA
- Merkmalegrün, teilweise mit weißlichen Streifen an der Spitze, weiß-grün getupft, reinweiß oder cremeweiß
- Fruchtfleischweiß, faserig
- Geschmacksehr süß, ähnlich Melonen
- VerwendungDiese Sorte ist besonders gut geeignet für Fruchtsalate, Marmeladen, schmeckt kleingeschnitten in Erfrischungsgetränken oder gedünstet als würziges Curry.
- Lagerdauer5 – 9 Monate

Garbo
Speisekürbis- HerkunftSüdamerika
- Merkmaleschöner, rötlicher, flacher Kürbis, stark gerippt
- Fruchtfleischorange, faserig, leicht wässrig
- Geschmacktypischer Kürbisgeschmack
- VerwendungDiese Kürbissorte ist besonders geeignet zur Dekoration. In der Küche eignet er sich zum Backen, für Aufläufe sowie als sehr guter Suppenkürbis.
- Lagerdauer3 – 4 Monate

Futsu Kurokawa
Speisekürbis- HerkunftJapan
- Merkmaleschwarz-grüne, glatte Oberfläche, fast kugelrund, mit fortschreitender Reife rostfarben bis braun, dünne und bereifte Haut
- Fruchtfleischtieforange, dick und fest
- Geschmacksüß wie Melone mit leicht nussigem Aroma, trocken, besonders schmackhaft und aromatisch
- VerwendungDiese Sorte eignet sich für Kuchen, süße und herzhafte Aufläufe, zum Braten und zum überbacken.
- Lagerdauer4 – 8 Monate

Gartenkürbis
Zier- und Speisekürbis- HerkunftTexas, USA
- Merkmalegefurchter, harter und zum Teil mit stacheligen Härchen besetzter Stil, Oberflä̈che meist glatt, manchmal gefleckt, vorwiegend orange, manchmal grün
- Fruchtfleischhell orange, saftig, mit vielen Kernen
- Geschmackmild, typisches Kürbisaroma
- VerwendungDiese Sorte eignet sich für Suppen, zum klassischen süß-sauren Einmachen und für Kuchen.
- Lagerdauer4 – 8 Monate

Halloween-Kürbis
Schnitzkürbis- HerkunftUSA
- Merkmalerund, glatt, leichte oberflächliche Rippen, kräftig orange
- Fruchtfleischgelb-orange, leicht schwammig
- Geschmacksüsslich, fasrig und wenig aromatisch
- VerwendungDiese Sorte eignet sich zum Schnitzen und zur Dekoration. Das Fruchtfleisch hat nur eine durchschnittliche Qualität – ist aber generell essbar.
- Lagerdauer3 – 5 Monate
- Infoszum Halloween Kürbis

Pinball
Zierkürbis- HerkunftUSA
- Merkmaleklein, knallorange, rund und glatt
- VerwendungUnser kleinster Halloween-Kürbis eignet sich besonders gut zum bemalen und für Herbstdekorationen jeder Art.
- Lagerdauer3 - 5 Monate
